Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 1 |
Wir wollen Gott bitten, dass er uns während dieses Bibelstudiums leitet: |
O Herr, Wir wollen uns jetzt mit dem Thema 'Die Inspiration der Heiligen Schrift' beschäftigen. Wir danken Dir, dass Du unser Gebet hörst und bitten Dich demütig: Zeige uns deutlich, warum wir glauben können, dass die Bibel genau das ist, was sie von sich behauptet, nämlich das Wort Gottes. Wir bitten dies im Namen Jesu Christi. Amen. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 2 |
Psalm 12,7 | Kommentare |
Die Worte des HERRN sind lauter wie Silber; im Tiegel geschmolzen, geläutert siebenmal. | Die Bibel behauptet also: dieses Buch, gedruckt in einer Auflage von mehr als einer halben Milliarde Exemplare seit Erfindung der Druckkunst, verlangt die größte Aufmerksamkeit, weil sein Autor kein geringer ist als Gott selbst. Kann man einer solchen Behauptung glauben? |
2. Timotheus 3,16 | |
Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 3 |
2. Petrus 1,21 | Kommentare |
Denn es ist noch nie eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgebracht worden, sondern getrieben von dem Heiligen Geist haben Menschen im Namen Gottes geredet. | Vierzig Schreiber waren an der Abfassung der 66 Bücher der Bibel beteiligt, eine Arbeit, die 1500 Jahre dauerte. Die meisten dieser Schreiber haben sich niemals persönlich kennen gelernt, weil sie zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten lebten. Trotzdem bildet diese Sammlung von 66 Büchern eine bemerkenswerte Einheit. Diese Harmonie zeigt deutlich die gemeinsame Quelle der Inspiration: nämlich Gott. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 4 |
1. Thessalonicher 2,13 | Kommentare |
Und darum danken wir auch Gott ohne Unterlass dafür, dass ihr das Wort der göttlichen Predigt, das ihr von uns empfangen habt, nicht als Menschenwort aufgenommen habt, sondern als das, was es in Wahrheit ist, als Gottes Wort, das in euch wirkt, die ihr glaubt. | Der Apostel Paulus, der hier an die Einwohner von Thessalonich schreibt, bestätigt eindeutig die göttliche Inspiration der Heiligen Schrift. Die Bibel ist nicht einfach nur ein Buch, das uns von Gott erzählt. Gott spricht vielmehr durch dieses Buch zu uns! Wie ein Kassettenrecorder lässt sie uns die Stimme Gottes hören. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 5 |
Psalm 119,160 | Kommentare |
Dein Wort ist nichts als Wahrheit. | Jesus Christus bestätigte selbst die göttliche Inspiration der Heiligen Schrift: Er sprach ihr übermenschliche Autorität zu und benutzte sie, um Irrtum zu bekämpfen und um den Versucher zurückzuweisen. »Es steht geschrieben,« sagte Jesus und zitierte die Heilige Schrift. Das Beispiel Christi ist für uns eine unschätzbare Garantie für die göttliche Inspiration der Bibel. |
Johannes 17,17 | |
Dein Wort ist die Wahrheit. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 6 |
1. Petrus 1,25 | Kommentare |
»Aber das Herrn Wort bleibt in Ewigkeit.« Das ist aber das Wort, welches unter euch verkündigt ist. | Obwohl die Bibel über Jahrhunderte angegriffen, verboten, widerlegt und verbrannt wurde, blieb sie doch felsenfest und unverändert bis heute, wie auch zahlreiche archäologische Entdeckungen beweisen. Gott hat selbst dafür gesorgt, dass die Botschaft der Bibel durch die Jahrhunderte bewahrt wurde. |
Johannes 10,35 | |
Die Schrift kann doch nicht gebrochen werden. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 7 |
Römer 1,16 | Kommentare |
Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben. | Die verändernde Kraft der biblischen Botschaft - verborgen, doch wirksam - beweist die göttliche Inspiration der Heiligen Schrift. Wir ermutigen Sie, diese Kraft durch das Studium der Lektionen persönlich zu erfahren: Jeder, der aufrichtig dieses Buch studiert, wird seinen unstrittigen Einfluss spüren. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 8 |
Jeremia 23,29 | Kommentare |
»Ist mein Wort nicht wie ein Feuer,« spricht der HERR, »und wie ein Hammer, der Fesen zerschmeißt?« | Unsere nächste Lektion wird diese Eigenschaft der Heiligen Schrift deutlich zeigen. |
Hebräer 4,12 | |
Denn das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und es ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 9 |
Amos 3,7 | Kommentare |
Gott der HERR tut nichts, er offenbare denn seinen Ratschluss den Propheten, seinen Knechten. | Gott spricht nicht nur durch seine Propheten, um uns die Zukunft mit größter Genauigkeit vorauszusagen, sondern um uns auch auf sein zukünftiges Eingreifen in das Weltgeschehen hinzuweisen, sodass wir unser Leben dementsprechend planen. |
2. Chronik 20,20 | |
Glaubet an den HERRN, euren Gott, so werdet ihr sicher sein, und glaubet seinen Propheten, so wird es euch gelingen. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 10 |
Psalm 119,105 | Kommentare |
Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. | Die Bibel zum Führer auf unserem Lebensweg zu machen, ist die wichtigste Entscheidung unseres Lebens. Wir sehen dann die vielen Fallgruben des Lebens, aber auch, dass die Heilige Schrift zeigt, wie wir an ihnen vorbeikommen können, und dadurch wächst unser innerer Frieden und wir fühlen uns glücklich. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 11 |
2. Petrus 1,19 | Kommentare |
Um so fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort. | Beachten Sie, wie stark der Apostel Petrus die Verlässlichkeit der Heiligen Schrift betont: Sie ist der einzige Führer, dem wir vertrauen können. Wir beten darum, dass diese Tatsache Ihnen am Ende des Bibelstudiums wirklich klar geworden ist. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 12 |
Epheser 6,11.17 | Kommentare |
Zieht an die Waffenrüstung Gottes, damit ihr bestehen könnt gegen die listigen Anschläge des Teufels. (...) Und nehmt (...) das Schwert des Geistes, welches ist das Wort Gottes. |
Der Apostel Paulus beschreibt die Waffenrüstung, die wir brauchen, um den Teufel bekämpfen zu können. Er listet verschiedene Verteidigungswaffen auf: das Schild des Glaubens, den Panzer der Gerechtigkeit, den Helm des Heils usw. Am Ende seiner Liste steht die einzige Angriffswaffe: das Schwert. Es ist das Wort Gottes. Unsere Fähigkeit zu kämpfen hängt davon ab, wie oft wir mit unserem Schwert »trainieren«. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 13 |
Jeremia 6,10 | Kommentare |
Ach, mit wem soll ich noch reden, und wem soll ich Zeugnis geben? Dass doch jemand hören wollte! Aber ihr Ohr ist unbeschnitten; sie können’s nicht hören. Siehe, sie halten des HERRN Wort für Spott und wollen es nicht haben. |
Unglücklicherweise macht es nicht jedem Freude, Gottes Wort zu studieren. Manche meinen, die Bibel sei ein langweiliges Buch. Andere glauben, dass niemand sie verstehen könne und sie aus dem hohlen Bauch heraus interpretiert werde. Doch Gott gibt uns einige Ratschläge, wie wir sie studieren können. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 14 |
1. Korinther 2,14 | Kommentare |
Der natürliche Mensch aber vernimmt nichts vom Geist Gottes; es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen; denn es muss geistlich beurteilt werden. | Wichtig ist vor allem, mit welcher Einstellung wir an die Bibel herangehen. Wünschen wir uns wirklich, unsere Kenntnisse der Heiligen Schrift zu vertiefen, oder gehen wir aus Opposition oder gar Feindschaft an die Bibel heran? |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 15 |
Sprüche 28,5 | Kommentare |
Böse Leute verstehen nichts vom Recht; die aber nach dem HERRN fragen, verstehen alles. | Ob wir die Botschaft, die Gott uns geben möchte, verstehen, hängt teilweise von unserer Aufrichtigkeit ab, mit der wir die Wahrheit suchen. Ein bekanntes amerikanisches Sprichwort sagt: »Niemand ist so taub, dass er nicht hören kann«. Diejenigen, die nichts verstehen wollen, werden also tatsächlich nichts begreifen. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 16 |
1. Petrus 5,5 | Kommentare |
Alle aber miteinander haltet fest an der Demut; denn »Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade.« | Ein zweiter wichtiger Punkt: Wir müssen erkennen, dass wir Gottes Hilfe brauchen, um die Botschaft zu verstehen, die in seinem Buch steht. Niemand kann so gut den Inhalt eines Buches erklären, wie der Autor des Buches! Wenn wir Gott auslassen und die Bibel selbst zu verstehen suchen, sind unsere Bemühungen von vornherein zum Scheitern verurteilt. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 17 |
Psalm 119,18 | Kommentare |
Öffne mir die Augen, dass ich sehe die Wunder an deinem Gesetz. | Sicherlich können Sie nun besser verstehen, weshalb wir jede Lektion mit einem Gebet beginnen. Es ist wichtig, dass wir uns von Gottes Geist abhängig wissen. Er will uns erleuchten, wenn wir uns mit der Bibel beschäftigen. |
Lukas 24,45 | |
Da öffnete er [Jesus] ihnen das Verständnis, sodass sie die Schrift verstanden. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 18 |
Lukas 24,27 | Kommentare |
Und er [Jesus] fing an bei Moses und allen Propheten und legte ihnen aus was in der ganzen Schrift von ihm gesagt war. | Wenn wir wissen möchten, was die Bibel über ein bestimmtes Thema aussagt, müssen wir alle Bibelstellen betrachten, die über dieses Thema sprechen. Ein einzelner Vers kann manchmal falsch verstanden werden, aber alle Bibeltexte zusammen werden eindeutig zeigen, was gemeint ist. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 19 |
Offenbarung 22,18.19 | Kommentare |
Ich bezeuge allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: »Wenn jemand etwas hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, die in diesem Buch geschrieben stehen. Und wenn jemand etwas wegnimmt von den Worten des Buches dieser Weissagung, so wird Gott ihm seinen Anteil wegnehmen am Baum des Lebens und an der heiligen Stadt, von denen in diesem Buch geschrieben steht.« |
Wenn wir das Wort Gottes studieren, dürfen wir nicht die Bedeutung einzelner Bibeltexte verdrehen oder einige von ihnen unter den Teppich kehren, weil wir sie einfach nicht mögen: Wir sollten deshalb immer aufgeschlossen sein. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 20 |
2. Korinther 2,17 | Kommentare |
Wir sind ja nicht wie die vielen, die mit dem Wort Gottes Geschäfte machen. | Der Apostel Paulus verdrehte nicht die Bedeutung der Heiligen Schrift. Aber er wusste, dass viele dies taten. Wie können Sie beispielsweise sicher sein, dass diese Bibelstudien kein Bündel von Lügen sind? Woher können Sie wissen, dass wir nicht am Wort Gottes herumgebastelt haben, bevor wir es Ihnen brachten? |
2. Korinther 4,2 | |
Sondern wir meiden schändliche Heimlichkeit und gehen nicht mit List um, fälschen auch nicht Gottes Wort. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 21 |
Apostelgeschichte 17,11 | Kommentare |
Diese [die Juden aus Beröa] waren freundlicher als die in Thessalonich; sie nahmen das Wort bereitwillig auf und forschten täglich in der Schrift, ob sich´s so verhielte. | Gott lädt uns ein, Sein Wort als oberste Regel des Glaubens zu nehmen, als Grundlage der Wahrheit, als unseren sicheren Maßstab. Vertrauen Sie nicht unseren Worten oder den Meinungen irgendeines anderen Menschen. Wir müssen stets selbst herausfinden, ob eine Lehre, die man uns präsentiert, in Übereinstimmung mit der Heiligen Schrift ist. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 22 |
Jeremia 15,16 | Kommentare |
Dein Wort ward meine Speise, sooft ich’s empfing, und dein Wort ist meines Herzens Freude. | Ein gründliches Studium der Bibel wird für jeden zum unschätzbaren Segen, der dafür Zeit investiert. Das kann eine Gelegenheit sein, um ausführliche und befriedigende Antworten zu Fragen zu erhalten, mit denen wir uns schon lange beschäftigten, wie:
|
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 23 |
Römer 15,4 | Kommentare |
Denn was zuvor geschrieben ist, das ist uns zur Lehre geschrieben, damit wir durch Geduld und den Trost der Schrift Hoffnung haben. | Die Bibel ist weit davon entfernt, ein langweiliges Buch zu sein. Sie kann unserem Leben Sinn und Halt geben. Ihre Antworten zu fundamentalen Fragen des Lebens bringen allen Hoffnung, die sich mit ihr beschäftigen. Wir werden bald entdecken, weshalb die Freunde der Bibel voll Hoffnung sind in einer Welt, die in Verzweiflung versinkt. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 24 |
Matthäus 4,4 | Kommentare |
Er [Jesus] antwortete und sprach: »Es steht geschrieben: ”Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeden Wort, das aus dem Mund Gottes geht.“« | Möge Gott uns führen, wenn wir Sein Wort studieren. |
Jesaja 34,16 | |
Suchet nun in dem Buch des HERRN und lest! |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 2 | |
Der Brief, den Gott an dich schrieb | ||
Screen 25 |
Lassen Sie uns beten: |
Unser himmlischer Vater, Wir können nicht dankbar genug für Dein Wort sein, für die Bibel. Wir möchten sie als »Leuchte für unsere Füße und als Licht auf unserem Weg« nehmen. Schenke uns Aufrichtigkeit und ein demütiges Herz, damit wir durch Deinen Heiligen Geist geleitet werden und damit wir durch ihn die Botschaft verstehen, die Du für jeden von uns hast. Wir bitten dies in Jesus Christus. Amen. |
Der Testfragebogen zu Lektion 2 erwartet Sie!
Bilderquelle dieser Lektion |
Screen 1: Foto in: Bilderkollektion »Photo Gallery 5,000 volume 1« von Media Graphics International, 037_200.JPG. Screen 2: Bild von: CRUZ, Nery. In: Zeitschrift »La Sentinelle« (März 1984), Pacific Press Publishing Association, Seite 1. Screen 3: Bild von: AYRES, Robert. In: Zeitschrift »La Sentinelle« (September 1991), Pacific Press Publishing Association, Seite 8. Screen 4: Bild von: CRANDALL, John. In: »Votre Bible et vous« (MAXWELL, Arthur S.), Seite 8. Used by permission. Copyright ©1959, 1987 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 5: Bild von: LEE, Manning de V. In: »The Bible Story« Band #7 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 117. Used by permission. Copyright ©1956, 1984 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 6: «»A blacksmith shapes a rod of red-hot iron on an anvil.« In: »Deluxe Compton’s Interactive Encyclopedia CD - 1998 Edition«, Compton’s Home Library, 1997. Screen 7: Bild in: »Questionnaire Adulte de l’Ecole du Sabbat«, Pacific Press Publishing Association, Erstes Quartal 1996, Cover. Screen 8: Foto von: BLUE, Betty. In: Zeitschrift »La Sentinelle« (Oktober 1996), Pacific Press Publishing Association, Seite 11. Screen 9: Bild von: RUDEEN, Herbert. In: »Uncle Arthur’s Bible Book« (MAXWELL, Arthur S.), Review and Herald Publishing Association, Seite 272. Used by permission. Copyright ©1945, 1947, 1948, 1949, 1968, 1996 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 10: Bild von: BERRAN, Robert. In: »Votre Bible et vous« (MAXWELL, Arthur S.), Seite 4. Used by permission. Copyright ©1959, 1987 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 11: Foto von: P. BLEECKX. In: »Le Moniteur«, Pacific Press Publishing Association, Erstes Quartal 1999, Cover. Screen 12: Bild von: HARLAN, Russell. In: »Votre Bible et Vous« (MAXWELL, Arthur S.), Seite 152. Used by permission. Copyright ©1959, 1987 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 13: Bild von: STEEL, John. In: »The Triumph of God’s Love« Band #2 (WHITE, Ellen G.), Pacific Press Publishing Association and Review and Herald Publishing Association, 1950, Seite 529. Screen 14: Bild von: NYE, Vernon. In: »Uncle Arthur’s Bedtime Stories« Band #2 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 98. Used by permission. Copyright ©1964, 1965, 1967, 1968, 1976 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 15: Bild von: LAUNE, Paul. In: »The Living Bible Encyclopedia in Story and Pictures« Band #7, New York, H.S. Stuttman Co. Inc., 1968, Seite 912-d. Screen 16: Bild in: Zeitschrift »The Watchtower« (1. Februar 1990), Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 3. Bild modifiziert durch Cyberspace Ministry. Screen 17: Bild von: Comstock Photo Library, London. In: »Revelation« (LORIE, Peter), Simon & Schuster, Labyrinth Publishing Ltd, 1994, Seite 75. Screen 18: Bild fon EASTMAN, Bryant. Quelle unbekannt. Screen 19: Bild von: CONVERSE, James. In: »The Triumph of God’s Love« Band #2 (WHITE, Ellen G.), Pacific Press Publishing Association and Review and Herald Publishing Association, 1950, Seite 460. Screen 20: Bild in: Zeitschrift »La Tour de Garde« (15. November 1989), Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 7. Bild modifiziert durch Cyberspace Ministry. Screen 21: Bild von: HARLAN, Russell. In: »The Bible Story« Band #10 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 92. Used by permission. Copyright ©1957, 1985 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 22: Bild in: Zeitschrift »The Watchtower« (15. August 1990), Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 1. Screen 23: Bild in: »Prophecy Seminars«, Seminars Unlimited, 1989, Daniel lektion #23 (»The Day of Deliverance«), Seite 5. Screen 24: Bild in: »Votre Bible et Vous« (MAXWELL, Arthur S.), Cover. Used by permission. Copyright ©1959, 1987 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 25: Foto in: Bilderkollektion »Photo Gallery 5,000 volume 1« von Media Graphics International, 44_157.JPG. |
Alle Bilder, die dem Copyright unterliegen, aber nicht mit einem Erlaubnisvermerk versehen sind, werden für nicht-kommerzielle wissenschaftliche Kommentare oder kritische Beurteilungen verwendet, gemäß Abschnitt 107 des U.S. Copyright Gesetzes, und Artikel 29 des Kanadischen Copyright Gesetzes (Kapitel C-42). Laut Gesetz dürfen diese Bilder ohne die Zustimmung oder Vermerk des Inhabers des Copyrights verwendet werden. Bilder, die nicht gekennzeichnet wurden, sind entweder allgemein bekannt, öffentliches Eigentum oder haben einen unbestimmten rechtlichen Status. Jeder, der etwas über Kennzeichnung eines solchen Bildes weiß, ist gebeten, mit uns über E-Mail Kontakt aufzunehmen, sodass es korrekt gekennzeichnet werden kann. Es ist unsere Absicht, mit den gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf intellektuelle Eigentumsrechte vollkommen übereinzustimmen. |