Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 1 |
Wir wollen zusammen beten: |
Unser Vater, Dein Wort hat uns bis jetzt großartige Dinge gezeigt, und wir wissen, dass Du uns noch Vieles und Wichtiges zu sagen hast. Zeige uns diese Wahrheiten in den nächsten Lektionen und gib uns durch den Heiligen Geist die Kraft, sie in die Tat umsetzen. Mögen uns diese Wahrheiten auf das nahe Kommen Deines Sohnes Jesus Christus vorbereiten. Wir bitten dies in seinem Namen. Amen. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 2 |
2. Könige 5,1 | Kommentare |
Naaman, der Feldhauptmann des Königs von Aram, war ein trefflicher Mann vor seinem Herrn und wertgehalten; denn durch ihn gab der HERR den Aramäern Sieg. Und er war ein gewaltiger Mann, jedoch aussätzig. |
Wir wollen unsere Lektion mit dieser Geschichte aus dem Alten Testament beginnen. Sie handelt von dem Syrer Naaman, der von seiner Lepra geheilt werden wollte. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 3 |
2. Könige 5,9.10 | Kommentare |
So kam Naaman mit Rossen und Wagen und hielt vor der Tür am Hause Elisas. Da sandte Elisa einen Boten zu ihm und ließ ihm sagen: »Geh hin und wasche dich siebenmal im Jordan, so wird dir dein Fleisch wieder heil und du wirst rein werden.« |
Als er von Elisa hörte, entschloss sich Naaman diesen Mann aufzusuchen, um von seiner Lepra geheilt zu werden. Elisa machte keine Anstalten, ihn zu treffen. Trotzdem ließ er ihn wissen, wie er geheilt werden konnte: Er sollte sich siebenmal im Jordan waschen. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 4 |
2. Könige 5,11.12 | Kommentare |
Da wurde Naaman zornig und zog weg und sprach: »Ich meinte, ”Er selbst sollte zu mir herauskommen und her treten und den Namen des HERRN, seines Gottes, anrufen und seine Hand hin zum Heiligtum erheben und mich so von dem Aussatz befreien.“ Sind nicht die Flüsse von Damaskus, Abana und Parpar, besser als alle Wasser in Israel, so dass ich mich in ihnen waschen und rein werden könnte?« Und er wandte sich und zog weg im Zorn. |
Naaman hatte eine solche Heilmethode nicht erwartet. Er wurde zornig und wollte zurückreisen, ohne Elisas Anweisungen ausgeführt zu haben. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 5 |
2. Könige 5,13.14 | Kommentare |
Da machten sich seine Diener an ihn heran, redeten mit ihm und sprachen: »Lieber Vater, wenn dir der Prophet etwas Großes geboten hätte, hättest du es nicht getan? Wie viel mehr, wenn er zu dir sagt: ”Wasche dich, so wirst du rein!“« Da stieg er ab und tauchte unter im Jordan siebenmal, wie der Mann Gottes geboten hatte. Und sein Fleisch wurde wieder heil wie das Fleisch eines jungen Knaben, und er wurde rein. |
Das Wasser des Jordan enthielt keine heilenden Wirkstoffe. Naaman wurde nur aufgrund seines Gehorsams gegenüber Elisas Anweisungen gesund. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 6 |
1. Petrus 2,21 | Kommentare |
Denn dazu seid ihr berufen, da auch Christus gelitten hat für euch und euch ein Vorbild hinterlassen, daß ihr sollt nachfolgen seinen Fußtapfen. | Genauso wie Naaman sich im Jordan untertauchen sollte, fordert Gott uns auf, konkret zu zeigen, wo wir mit unserem Glauben stehen. Wie sollen wir dies zeigen? Schauen wir uns an, was Christus unser Vorbild getan hat. |
1. Johannes 2,6 | |
Wer sagt, dass er in ihm bleibt, der soll auch leben, wie er gelebt hat. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 7 |
Matthäus 3,13-15 | Kommentare |
Zu der Zeit kam Jesus aus Galiläa an den Jordan zu Johannes, dass er sich von ihm taufen ließe. Aber Johannes wehrte ihm und sprach: »Ich bedarf dessen, dass ich von dir getauft werde, und du kommst zu mir?« Jesus aber antwortete und sprach zu ihm: »Lass es jetzt geschehen! Denn so gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen. Da ließ er’s geschehen.« |
Jesus war kein Sünder und brauchte deshalb nicht getauft zu werden. Deshalb war Johannes der Täufer dagegen. Aber Jesus wollte uns ein Beispiel geben, so dass wir »alle Gerechtigkeit erfüllen.« |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 8 |
Johannes 3,22 | Kommentare |
Danach kam Jesus mit seinen Jüngern in das Land Judäa und blieb dort eine Weile mit ihnen und taufte. | Jesus lehrte seine Jünger die Wichtigkeit der Taufe. Bevor er zum Himmel fuhr, gab er Ihnen den Auftrag, jeden Neubekehrten zu taufen. |
Matthäus 28,19.20 | |
[Jesus sagte:] »Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe.« |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 9 |
Römer 6,3.4 | Kommentare |
Oder wisst ihr nicht, dass alle, die wir auf Christus Jesus getauft sind, die sind in seinen Tod getauft? So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandelne. |
Was bedeutet die Taufe? Es ist ein Zeichen dafür, dass wir mit Jesus sterben und den »alten Menschen« hinter uns lassen, d. h. unser bisheriges sündiges Leben, und dass wir danach ein neues Leben beginnen. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 10 |
Römer 6,5.6 | Kommentare |
Denn wenn wir mit ihm verbunden und ihm gleichgeworden sind in seinem Tod, so werden wir ihm auch in der Auferstehung gleich sein. Wir wissen ja, dass unser alter Mensch mit ihm gekreuzigt ist, damit der Leib der Sünde vernichtet werde, sodass wir hinfort der Sünde nicht dienen. | Taufe bedeutet, dass der alte durch den neuen Menschen ersetzt wird. |
2. Korinther 5,17 | |
Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur. Das Alte ist vergangen; siehe Neues ist geworden. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 11 |
Kolosser 2,12 | Kommentare |
Mit ihm [Christus] seid ihr begraben worden durch die Taufe; mit ihm seid ihr auch auferstanden durch den Glauben aus der Kraft Gottes, der ihn auferweckt hat von den Toten. | Wir erinnern uns: Taufe symbolisiert unser Sterben mit Jesus Christus gegenüber der Sünde (Tod des »alten Menschen«), dem eine Neugeburt in Jesus Christus folgt. |
Römer 6,11 | |
So auch ihr, haltet dafür, dass ihr der Sünde gestorben seid und lebt Gott in Christus Jesus. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 12 |
1. Petrus 3,20.21 | Kommentare |
(...) als Gott harrte und Geduld hatte zur Zeit Noahs, als man die Arche baute, in der wenige, nämlich acht Seelen, gerettet wurden durchs Wasser hindurch. Das ist ein Vorbild der Taufe, die jetzt auch euch rettet. |
Der Apostel Petrus nimmt die Geschichte der Sintflut, um uns die Bedeutung der Taufe klar zu machen: Weil sie Gottes Aufruf befolgten, wurden Noah und seine Familie »durch das Wasser hindurch gerettet.« Genauso wie bei dem leprakranken Naamann rettete das Wasser niemanden: Gott rettete vielmehr diese acht Menschen durch das Wasser hindurch. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 13 |
1. Petrus 3,21 | Kommentare |
Das ist ein Vorbild der Taufe, die jetzt auch euch rettet. Denn in ihr wird nicht der Schmutz vom Leib abgewaschen, sondern wir bitten Gott um ein gutes Gewissen, durch die Auferstehung Jesu Christi. | So wie Noah Gottes Aufruf mit einer Tat beantwortete - er ging in die Arche hinein - so müssen auch wir Gottes Ruf mit einer Tat beantworten: mit unserer Taufe. Das ist die Antwort des »guten Gewissens« gegenüber Gott, wir zeigen unseren Glauben an Jesus Christus öffentlich. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 14 |
Epheser 5,25.26 | Kommentare |
Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie auch Christus die Gemeinde geliebt hat und hat sich selbst für sie dahingegeben, um sie zu heiligen. Er hat sie gereinigt durch das Wasserbad im Wort. | Taufe ist wie eine Heirat des Gläubigen mit seinem Erlöser Jesus Christus. Eine solche eheliche Verbindung muss in der Öffentlichkeit geschlossen werden! |
Matthäus 10,32 | |
[Jesus sagte:] »Wer nun mich bekennt vor den Menschen, den will ich auch bekennen vor meinem himmlischen Vater.« |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 15 |
Epheser 4,5 | Kommentare |
Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. | Wie wird nun die Taufe durchgeführt? Manche Leute sagen, dass der Täufling ganz untergetaucht werden müsse. Andere behaupten, ein Besprengen mit Wasser reiche für Taufe aus. Die Methode der Taufe erscheint manchen unbedeutend, aber wir sollten uns nicht täuschen lassen: das Wort Gottes schenkt diesem Punkt große Bedeutung. Laut Bibel gibt es nur eine richtige Taufe, eine Art zu taufen: welche ist dies? |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 16 |
Johannes 3,23 | Kommentare |
Johannes aber taufte auch noch in Änon, nahe bei Salim, denn es war da viel Wasser. | Die einzige Taufform, die Gottes Wort lehrt, ist das Untertauchen: Bei seiner Taufe muss der Mensch ganz mit Wasser bedeckt werden. Deshalb sagt die Bibel, dass Johannes »viel Wasser« brauchte, um taufen zu können. Tatsächlich kommt das Wort »taufen« im Griechischen von »baptizo«, das bedeutet »eintauchen«, »untertauchen«, »mit Wasser bedecken«, wie jedes gute Wörterbuch bestätigt. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 17 |
Matthäus 3,16 | Kommentare |
Und als Jesus getauft war, stieg er alsbald herauf aus dem Wasser. | Nach seiner Taufe stieg Jesus aus dem Wasser. Diese Verse zeigen deutlich, dass er im Wasser des Jordans untergetaucht worden war. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 18 |
Apostelgeschichte 8,36-39 | Kommentare |
Und als sie auf der Straße dahinfuhren, kamen sie an ein Wasser. Da sprach der Kämmerer: »Siehe, da ist Wasser; was hindert’s, dass ich mich taufen lasse?« Philippus aber sprach: »Wenn du von ganzem Herzen glaubst, so kann es geschehen.« Er aber antwortete und sprach: »Ich glaube, dass Jesus Christus Gottes Sohn ist.« Und er ließ den Wagen halten, und beide stiegen in das Wasser hinab, Philippus und der Kämmerer, und er taufte ihn. Als sie aber aus dem Wasser heraufstiegen, entrückte der Geist des Herrn den Philippus. |
Wenn das Besprengen mit Wasser ausreicht, warum stiegen sie dann »in das Wasser hinab«? |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 19 |
Kolosser 2,12 | Kommentare |
Mit ihm [Christus] seid ihr begraben worden durch die Taufe; mit ihm seid ihr auch auferstanden durch den Glauben aus der Kraft Gottes, der ihn auferweckt hat von den Toten. | Nur eine Taufform symbolisiert das Begräbnis: die Taufe durch Untertauchen. |
Römer 6,4 | |
So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 20 |
Matthäus 28,19.20 | Kommentare |
[Jesus sagte:] »Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe.« |
Nachdem dies nun klar ist, taucht die nächste Frage auf: Gibt es Voraussetzungen für die Taufe? Die Bibel sagt: Ja. Wie die nächsten Verse zeigen, muss der Täufling an Jesus Christus glauben und seine Sünden bereuen. Da Babys diese Voraussetzungen nicht erfüllen können, sollten sie nicht getauft werden. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 21 |
Markus 1,5 | Kommentare |
Und es ging zu ihm [Johannes] hinaus das ganze jüdische Land und alle Leute von Jerusalem und ließen sich von ihm taufen im Jordan und bekannten ihre Sünden. | Wie wir sehen, müssen Bekenntnis der Sünde und Reue der Taufe vorausgehen. |
Apostelgeschichte 2,38 | |
Petrus sprach zu ihnen: »Tut Buße, und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden.« |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 22 |
Apostelgeschichte 8,36.37 | Kommentare |
Da sprach der Kämmerer: »Siehe, da ist Wasser; was hindert’s, dass ich mich taufen lasse?« Philippus aber sprach: »Wenn du von ganzem Herzen glaubst, so kann es geschehen.« |
Eine weitere wichtige Voraussetzung für die Taufe ist laut dem Wort Gottes, dass wir mit unserem ganzen Herzen an Gott glauben. |
Apostelgeschichte 18,8 | |
Krispus aber, der Vorsteher der Synagoge, kam zum Glauben an den Herrn mit seinem ganzen Hause. Und auch viele Korinther, die zuhörten, wurden gläubig und ließen sich taufen. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 23 |
Apostelgeschichte 8,12 | Kommentare |
Als sie aber den Predigten des Philippus von dem Reich Gottes und von dem Namen Jesu Christi glaubten, ließen sich taufen Männer und Frauen. | Die Bibel erwähnt die Taufe von »Männern und Frauen«, niemals aber von Babys und kleinen Kindern. Tatsächlich begann die Kindertaufe erst im 3. Jahrhundert und vergrößerte so die Zahl der »Gläubigen« in der Kirche. Trotzdem ist die Bibel eindeutig: die einzige gültige Taufe ist die Taufe eines Menschen, der sich seiner Entscheidung voll bewusst ist. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 24 |
Apostelgeschichte 2,41.47 | Kommentare |
Die nun sein [Petrus] Wort annahmen, ließen sich taufen. (...) Der Herr aber fügte täglich zur Gemeinde hinzu, die gerettet wurden. |
Durch die Taufe werden wir Mitglied von Gottes großer Familie: die Gemeinde. Wir werden außerdem seine Mitarbeiter, die sich freudig für ihn einsetzen. |
1. Korinther 12,13 | |
Denn wir sind durch einen Geist alle zu einem Leib getauft, wir seien Juden oder Griechen, Sklaven oder Freie, und sind alle mit einem Geist getränkt. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 25 |
1. Korinther 12,20.27 | Kommentare |
Nun aber sind es viele Glieder, aber der Leib ist einer. (...) Ihr aber seid der Leib Christi und jeder von euch ein Glied. |
Durch die Taufe werden wir ein Glied des Leibes Christi, das ist seine Gemeinde, und setzen dort unsere Gaben und Fähigkeiten ein, die Gott uns geschenkt hat. Als seine Botschafter repräsentieren wir sein Reich hier auf der Erde. Was für eine Ehre! |
2. Korinther 5,20 | |
So sind wir nun Botschafter an Christi Statt, denn Gott ermahnt durch uns. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 26 |
Lukas 3,21.22 | Kommentare |
Und es begab sich, als alles Volk sich taufen ließ und Jesus auch getauft worden war und betete, da tat sich der Himmel auf, und der heilige Geist fuhr hernieder auf ihn in leiblicher Gestalt wie eine Taube. | Nachdem wir uns durch unsere Taufe zu Gott bekannt haben, können wir uns auf das Wirken des Heiligen Geistes verlassen. Er hilft uns, unsere Aufgabe als Botschafter Christi zu erfüllen und reinigt uns von allem Bösen. |
Apostelgeschichte 2,38 | |
Jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des heiligen Geistes. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 27 |
Johannes 3,5 | Kommentare |
Jesus antwortete: »Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, dass jemand geboren werde aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen.« |
Am Schluss dieser Lektion wollen wir versuchen, die Bedeutung der Taufe im Leben eines Christen zu verstehen. Diese Worte Jesu zeigen, dass die Taufe keine Option für seine Nachfolger darstellt, sondern vielmehr eine Notwendigkeit. Was wird nun unsere Entscheidung sein? |
Markus 16,16 | |
[Jesus sagte:] »Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden.« |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 28 |
Johannes 13,15 | Kommentare |
[Jesus sagte:] »Ein Beispiel habe ich euch gegeben, damit ihr tut, wie ich euch getan habe.« |
Jesus brauchte nicht getauft zu werden, weil er nie gesündigt hatte. Aber er ließ sich taufen, um uns ein Beispiel zu geben. Nun muss sich jeder einzelne persönlich fragen: »War Jesu Beispiel für mich überflüssig? Will ich seinem Beispiel folgen, indem ich mich auch taufen lasse oder werde ich so weiterleben, als wenn er nichts getan hätte?« |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 29 |
Apostelgeschichte 22,16 | Kommentare |
Und nun, was zögerst du? Steh auf und rufe seinen Namen an und lass dich taufen und deine Sünden abwaschen. |
Möge der Heilige Geist unsere Herzen öffnen und uns führen, wenn wir die wichtige Entscheidung in Bezug auf unsere eigene Taufe treffen. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 8 | |
Geboren aus Wasser und Geist | ||
Screen 30 |
Wir wollen beten: |
Unser Herr, Als wir Dein Wort durchforscht haben, um Deinen Willen für unser Leben zu entdecken, sind wir auf wichtige Entscheidungen gestoßen. Heute hast du uns gezeigt, dass wir uns durch Untertauchen taufen lassen müssen, um Mitglieder Deiner großen Familie, deiner Gemeinde, zu werden. Diese Entscheidung ist nicht einfach für uns, aber durch Deinen Sohn hast Du uns ein Beispiel gegeben, und durch Deinen Heiligen Geist gibst Du uns die Kraft, damit wir uns ganz auf Deine Seite stellen können und dies öffentlich durch unser Taufe zeigen. Hilf uns, du unser Erlöser, wenn wir nun diese wichtige Entscheidung treffen. In Jesus Christus. Amen. |
Der Testfragebogen zu Lektion 8 erwartet Sie!
Bilderquelle dieser Lektion |
Bild - Lektion 8: Bild aus Webseite: http://www.ebibleteacher.com/images/sermonview/JesusBaptism.jpg Screen 1: Bild in: Bilderkollektion »ClickArt 65,000« von Broderbund, CD #4, NATOT191.JPG. Screen 2: Bild von: DOLWICK, William. In: »My Bible Friends« Band 3 (DEGERING, Etta B.), Seite 11. Used by permission. Copyright ©1963, 1991 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 3: Bild in: »Egermeier’s Bible Story Book« (EGERMEIER, Elsie E.), The Warner Press, 1963, Seite 279. Screen 4: Bild von: RUDEEN, Herbert. In: »The Bible Story« Band 5 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 82. Used by permission. Copyright ©1955, 1983 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 5: Bild von: ANDERSON, Harry. In: »The Bible Story« Band 5 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 84. Used by permission. Copyright ©1955, 1983 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 6: Bild in: Zeitschrift »The Watchtower« (1. Mai 1988), Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 10. Screen 7: Bild in: »The Bible in Pictures for Little Eyes« (TAYLOR, Kenneth N.), Moody Press, Chicago, 1956, Seite 125. Screen 8: Bild von: D’ANDREA, C. In: »The Bible Story« Band 10 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 87. Used by permission. Copyright ©1957, 1985 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 9: Bild von: BLOCH, Carl. In: »The Living Bible Encyclopedia in Story and Pictures« Band 4, New York, H.S. Stuttman Co. Inc., 1968, Seite 444-b. Screen 10: Bild von: ANDERSON, Harry. In: »The Touch of Love (The Desire of Ages)« (WHITE, Ellen G.), Family Heritage Books, 1995, Seite 26. Screen 11: Bild in: »Revelation Seminars«, Seminars Unlimited, 1986, lektion #16 (»Le Pays du Recommencement«), Seite 1. Screen 12: Bild von: BERRAN, Robert. In: »My Bible Friends« Band 4 (DEGERING, Etta B.), Seite 82. Used by permission. Copyright ©1963, 1991 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 13: Bild von: BERRAN, Robert. In: »My Bible Friends« Band 4 (DEGERING, Etta B.), Seite 70. Used by permission. Copyright ©1963, 1991 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 14: Bild in: »La Révélation - le grand dénouement est proche«, New York, Watch Tower Bible and Tract Society, 1988, Seite 323. Screen 15: Foto aus Webseiten: http://www.lcms.org/bhcm/wr/UNITY.HTML und http://cis.bentley.edu/students/savlon_dani/israel/day2c.html Screen 16: Foto von FASNACHT, J.P. »The Jordan River«. In: Zeitschrift »Signes des Temps« (November-Dezember 1999), Editions Vie et Santé, Seite 13. Screen 17: Bild von: COLEMAN, Ralph Pallen. In: »The Way, the Truth, and the Life«, Philadelphia, The John C. Winston Company, 1958, Seite 63. Screen 18: Bild in: Zeitschrift »The Watchtower« (1. April 1993), Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 7. Screen 19: Bild in: Zeitschrift »The Watchtower« (1. Juli 1986), Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 24. Screen 20: Bild in: Zeitschrift »The Volunteer Magazine«, Drittes Quartal 2000, Seite 12. Screen 21: Bild von: LEE, Manning de V. In: »The Bible Story« Band 7 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 106. Used by permission. Copyright ©1956, 1984 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 22: Bild von: HEASLIP, William. In: »The Bible Story« Band 10 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 82. Used by permission. Copyright ©1957, 1985 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 23: Foto aus Webseite: http://www.rourke.org/Kenneth/Simon/Christening/christening2.htm Screen 24: Bild in: Zeitschrift »Canadian Adventist Messenger« (Special issue - »Welcome to the Family«), SDA Church in Canada, Cover. Screen 25: Bild in: Zeitschrift »Adventist Review« (November 1996), Seite 9. Screen 26: Bild von: LEE, Manning de V. In: »Uncle Arthur’s Bible Book« (MAXWELL, Arthur S.), Seite 331. Used by permission. Copyright ©1945, 1947, 1948, 1949, 1968, 1996 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 27: Bild von: CRAIR, Mel. In: »Votre Bible et Vous« (MAXWELL, Arthur S.), Seite 114. Used by permission. Copyright ©1959, 1987 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 28: Bild von: MANISCALCO, Joe. In: »Images from the Bible and Sacred History CD«, Chosen Works, MLI Software, JM116.BMP. Screen 29: Bild in: Annonce »The Voice of Prophecy - Bible Correspondence School«. Screen 30: Foto in: Bilderkollektion »Master Clips 500,000« von IMSI, CD #17, USA00029.JPG. |
Alle Bilder, die dem Copyright unterliegen, aber nicht mit einem Erlaubnisvermerk versehen sind, werden für nicht-kommerzielle wissenschaftliche Kommentare oder kritische Beurteilungen verwendet, gemäß Abschnitt 107 des U.S. Copyright Gesetzes, und Artikel 29 des Kanadischen Copyright Gesetzes (Kapitel C-42). Laut Gesetz dürfen diese Bilder ohne die Zustimmung oder Vermerk des Inhabers des Copyrights verwendet werden. Bilder, die nicht gekennzeichnet wurden, sind entweder allgemein bekannt, öffentliches Eigentum oder haben einen unbestimmten rechtlichen Status. Jeder, der etwas über Kennzeichnung eines solchen Bildes weiß, ist gebeten, mit uns über E-Mail Kontakt aufzunehmen, sodass es korrekt gekennzeichnet werden kann. Es ist unsere Absicht, mit den gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf intellektuelle Eigentumsrechte vollkommen übereinzustimmen. |