Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 1 |
Wir wollen Gott um seinen Beistand bitten: |
Unser Vater, Wieder einmal kommen wir vor Dich, um Dich um Hilfe für unser Studium der biblischen Prophezeiungen zu bitten. Möge diese Lektion uns in schwierigen Zeiten Ermutigung und Hoffnung schenken. Wir danken Dir, dass Du unser Gebet hörst und uns antwortest. In Jesus Christus. Amen. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 2 |
2. Petrus 1,19 | Kommentare |
Um so fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen. | In dieser Lektion werden wir unser Studium der biblischen Prophetie fortsetzen, und dazu ermutigt uns Gottes Wort auch immer wieder. Aber bevor wir beginnen, ist es ratsam, dass Sie die Lektion »Das Standbild im Buch Daniel« noch einmal anschauen, um besser zu verstehen, was in dieser Lektion erklärt wird. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 3 |
Daniel 2,1 | Kommentare |
Im zweiten Jahr seiner Herrschaft hatte Nebukadnezar einen Traum. | In unserer Lektion »Das Standbild im Buch Daniel« haben wir gesehen, dass Nebukadnezar, der König von Babylon, einen Traum hatte, der ihn sehr beeindruckte, den er aber nicht verstand. Der von Gott inspirierte Prophet Daniel erzählte ihm seinen Traum: Eine riesige Statue, die aus verschiedenen Materialien bestand und schließlich durch einen Stein zerstört wurde, der schließlich zu einem großen Berg wurde. Schauen wir uns das Bild der Statue an, die der König sah. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 4 |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 5 |
Daniel 2,36 | Kommentare |
Das ist der Traum. Nun wollen wir die Deutung vor dem König sagen. | Nachdem er ihm den Traum erzählt hatte, erklärte Daniel König Nebukadnezar dessen Bedeutung. Das Standbild stellt eine Folge von Großreichen dar, von Babylon bis zum Ende der Welt, und der Stein, der zu einem Berg wurde, symbolisiert das ewige Reich Gottes, das Christus bei seinem zweiten Kommen errichten wird. Betrachten wir die Zusammenfassung dieser erstaunlichen Auslegung. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 6 |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 7 |
Daniel 2,45 | Kommentare |
Wie du ja gesehen hast, dass ein Stein ohne Zutun von Menschenhänden vom Berg herunterkam, der Eisen, Kupfer, Ton, Silber und Gold zermalmte. | Der Stein wird in der Bibel oft als Symbol für Jesus verwendet. Die Wiederkunft Jesu wird dieser Welt ein Ende setzen und damit auch allen irdischen Reichen. |
Apostelgeschichte 4,10.11 | |
Das [Jesus] ist der Stein. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 8 |
Daniel 7,1 | Kommentare |
Im ersten Jahr Belsazars, des Königs von Babel, hatte Daniel einen Traum. | Viele Jahre später, als Belsazar der neue König von Babylon war, hatte auch Daniel einen prophetischen Traum. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 9 |
Daniel 7,2.3 | Kommentare |
Daniel schrieb: »Ich, Daniel, sah ein Gesicht in der Nacht, und siehe, die vier Winde unter dem Himmel wühlten das große Meer auf. Und vier große Tiere stiegen herauf aus dem Meer, ein jedes anders als das andere.« |
So wie Nebukadnezar ein Standbild sah, dessen verschiedene Metalle die Großreiche bis zum Ende der Welt darstellen, sah auch Daniel nacheinander vier große Tiere, die eine prophetische Bedeutung hatten. Zunächst einmal kamen diese Tiere aus dem Meer. Hat das etwas zu bedeuten? |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 10 |
Jesaja 17,12.13 | Kommentare |
Ha, ein Brausen vieler Völker, wie das Meer brausen sie, und ein Getümmel mächtiger Nationen, wie große Wasser tosen sie! Wie große Wasser werden die Nationen tosen. |
Die Bibel gibt uns selbst den Schüssel für ihre Vorhersagen: Wasser stellt Menschen und Völker dar. Die Tiere, die aus dem Meer steigen, kommen also aus dem Völkermeer, aus bewohnten Erdteilen. |
Offenbarung 17,15 | |
Und er [der Engel] sprach zu mir: »Die Wasser, die du gesehen hast, (...) sind Völker und Scharen und Nationen und Sprachen.« |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 11 |
Daniel 7,17.23 | Kommentare |
Diese vier großen Tiere sind vier Königreiche. (...) Das vierte Tier wird das vierte Königreich auf Erden sein. |
So wie die Metalle des Standbildes stellen auch die vier Tiere vier irdische Königreiche dar, die aufeinander folgen. Schauen wir uns diese Tiere nacheinander an. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 12 |
Daniel 7,4 | Kommentare |
Das erste war wie ein Löwe und hatte Flügel wie ein Adler. Ich sah, wie ihm die Flügel genommen wurden. Und es wurde von der Erde aufgehoben und auf zwei Füße gestellt wie ein Mensch, und es wurde ihm ein menschliches Herz gegeben. |
Das erste Tier war ein Löwe mit Adlerflügeln. Welches Königreich wird durch dieses Bild symbolisiert? |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 13 |
Jeremia 50,43.44 | Kommentare |
Der König von Babel (...) kommt herauf wie ein Löwe aus dem Dickicht des Jordans in die Auen. | Gold, das königliche Metall, kennzeichnet das Königreich von Babylon. Genauso symbolisiert der Löwe, der König der Tiere, mit seinen Adlerflügeln, dasselbe Königreich. |
Hesekiel 17,3.12 | |
Ein großer Adler mit großen Flügeln und langen Fittichen und vollen Schwingen (...). Wisst ihr nicht, was damit gemeint ist? Und sprich: »Siehe, es kam der König von Babel nach Jerusalem und nahm seinen König und seine Oberen.« |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 14 |
Daniel 7,4 | Kommentare |
Ich sah, wie ihm die Flügel genommen wurden. Und es wurde von der Erde aufgehoben und auf zwei Füße gestellt wie ein Mensch, und es wurde ihm ein menschliches Herz gegeben. | Was ist nun mit dieser symbolischen Beschreibung des Königs von Babylon gemeint? |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 15 |
Daniel 4,13.25.31 | Kommentare |
Und das menschliche Herz soll von ihm genommen und ein tierisches Herz ihm gegeben werden, und sieben Zeiten sollen über ihn hingehen. (...) Dies alles widerfuhr dem König Nebukadnezar. (...) »Nach dieser Zeit hob ich, Nebukadnezar, meine Augen auf zum Himmel, und mein Verstand kam mir wieder.« |
Obwohl ihn Daniel warnte, begann Nebukadnezar eines Tages wegen seiner Macht zu prahlen. Aus diesem Grund verlor er für sieben Jahre seinen Verstand und dachte, er wäre ein Ochse. Danach kehrte seine Vernunft zurück und er gab Gott die Ehre: auf diese Weise erhielt er ein »menschliches Herz«. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 16 |
Daniel 7,5 | Kommentare |
Und siehe, ein anderes Tier, das zweite, war gleich einem Bären und war auf der einen Seite aufgerichtet und hatte in seinem Maul zwischen seinen Zähnen drei Rippen. Und man sprach zu ihm: »Steh auf und friss viel Fleisch!« |
Da wir nun wissen, dass der Löwe mit den Adlerflügeln das Königreich von Babylon meint, können wir den Bären leichter identifizieren: Es ist das medo-persische Königreich. Aber warum war der Bär auf der einen Seite aufgerichtet? |
Daniel 5,28 | |
Dein Reich ist zerteilt und den Medern und Persern gegeben. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 17 |
Daniel 8,3.20 | Kommentare |
Ein Widder stand vor dem Fluss, der hatte zwei hohe Hörner, doch eins höher als das andere, und das höhere war später hervor gewachsen. (...) Der Widder mit den beiden Hörnern, den du gesehen hast, bedeutet die Könige von Medien und Persien. |
In einer anderen Vision Daniels, werden die Könige von Medien und Persien durch einen Widder mit zwei Hörnern dargestellt, eins war höher als das andere. Einer von ihnen war also einflussreicher (die Perser dominierten später die Meder). Darum war der Bär auf der einen Seite aufgerichtet. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 18 |
Daniel 7,5 | Kommentare |
[Das zweite Tier] hatte in seinem Maul zwischen seinen Zähnen drei Rippen. Und man sprach zu ihm: »Steh auf und friss viel Fleisch!« |
Der viel Fleisch fressende Bär beschreibt sehr genau die blutigen Kriege der Meder und Perser. Ihre drei Hauptfeinde,
|
Jesaja 13,17.18 | |
Denn siehe, ich will die Meder gegen sie erwecken, die nicht Silber suchen oder nach Gold fragen, sondern die Jünglinge mit Bogen erschießen und sich der Frucht des Leibes nicht erbarmen und die Kinder nicht schonen. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 19 |
Daniel 7,6 | Kommentare |
Danach sah ich, und siehe, ein anderes Tier, gleich einem Panther, das hatte vier Flügel wie ein Vogel auf seinem Rücken, und das Tier hatte vier Köpfe, und ihm wurde große Macht gegeben. | Das dritte Tier war ein Leopard oder Panther mit vier Flügeln und vier Köpfen und stellt das Königreich dar, das Medo-Persien folgte: Griechenland, dessen Imperium 331 v. Chr. durch Alexander dem Großen errichtet wurde. Was bedeuten die vier Flügel und die vier Köpfe? Die Antwort finden wir in einer zweiten Vision Daniels. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 20 |
Daniel 8,5.7.20.21 | Kommentare |
Da kam ein Ziegenbock vom Westen her (...), ohne den Boden zu berühren, und der Bock hatte ein ansehnliches Horn zwischen seinen Augen. (...) Voller Grimm stieß er den Widder und zerbrach ihm seine beiden Hörner. (...) Der Widder mit den beiden Hörnern, den du gesehen hast, bedeutet die Könige von Medien und Persien. Der Ziegenbock aber ist der König von Griechenland. Das große Horn zwischen seinen Augen ist der erste König. |
In einer anderen Vision sah Daniel die Königreiche von Medo-Persien und Griechenland, nun durch einen Widder und einen Ziegenbock dargestellt. Das große Horn des Ziegenbockes ist der erste König von Griechenland, Alexander der Große. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 21 |
Daniel 8,8.22 | Kommentare |
Und der Ziegenbock wurde sehr groß. Und als er am stärksten geworden war, zerbrach das große Horn, und es wuchsen an seiner Stelle vier andere Hörner. (...) Dass aber vier an seiner Stelle wuchsen, nachdem es zerbrochen war, bedeutet, dass vier Königreiche aus seinem Volk entstehen werden. |
Wie in der Prophezeiung vorhergesagt, starb Alexander (323 v. Chr.) nur wenige Jahre nach seinem Sieg über Meder und Perser. Vier Generäle übernahmen seine Macht:
|
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 22 |
Daniel 7,7 | Kommentare |
Danach sah ich in diesem Gesicht in der Nacht, und siehe, ein viertes Tier war furchtbar und schrecklich und sehr stark. Und hatte große eiserne Zähne, fraß um sich und zermalmte, und was übrigblieb, zertrat es mit seinen Füßen. Es war auch ganz anders als die vorigen Tiere und hatte zehn Hörner. |
Das vierte Königreich ist Rom: Das römische Imperium löste das griechische im Jahre in 168 v. Chr. ab. Auch hier wird Eisen auf Rom bezogen: zuerst durch die eisernen Beine des Statue, dann durch ein Tier mit großen eisernen Zähnen. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 23 |
Daniel 7,7.23.24 | Kommentare |
[Das vierte Tier] war auch ganz anders als die vorigen Tiere und hatte zehn Hörner. (...) Er sprach: Das vierte Tier wird das vierte Königreich auf Erden sein; das wird ganz anders sein als alle andern Königreiche; es wird alle Länder fressen, zertreten und zermalmen. Die zehn Hörner bedeuten zehn Könige, die aus diesem Königreich hervorgehen werden. |
Wie das Standbild zehn Zehen hatte, hat das Tier zehn Hörner. Sie stellen die zehn Königreiche dar, die auf Rom folgten. Wie wir schon gesehen haben, wurde das römische Reich im 5. Jh. n. Chr. tatsächlich in zehn Teile geteilt. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 24 |
Das römische Imperium wurde in zehn Teile aufgeteilt: |
|
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 25 |
Daniel 7,8 | Kommentare |
Als ich aber auf die Hörner achtgab, siehe, da brach ein anderes kleines Horn zwischen ihnen hervor. | Gegen Ende der Vision wird ein weiteres Detail gegeben, das sich nicht in der Vision vom Standbild findet: das Erscheinen einer letzten Macht, symbolisch durch ein kleines Horn dargestellt. Diese Macht entsteht zwischen den Hörnern, d. h. aus den zehn Nationen Europas. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 26 |
Daniel 7,8.24 | Kommentare |
Als ich aber auf die Hörner achtgab, siehe, da brach ein anderes kleines Horn zwischen ihnen hervor, vor dem drei der vorigen Hörner ausgerissen wurden. (...) Die zehn Hörner bedeuten zehn Könige, die aus diesem Königreich hervorgehen werden. Nach ihnen aber wird ein anderer aufkommen, der wird ganz anders sein als die vorigen und wird drei Könige stürzen. |
Das kleine Horn wird drei der Könige vernichten. Die Geschichte lehrt uns, dass eine Macht in Europa auftrat, durch die drei der germanischen Völker vernichtet wurden:
|
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 27 |
Daniel 7,8.19.20.25 | Kommentare |
Und siehe, das Horn hatte Augen wie Menschenaugen und ein Maul; das redete große Dinge. (...) Danach hätte ich gerne Genaueres gewusst über (...) das andere Horn, das hervorbrach, vor dem drei ausfielen; und es hatte Augen und ein Maul, das große Dinge redete, und war größer als die Hörner, die neben ihm waren. (...) Er wird den Höchsten lästern. |
Diese Macht wird von einem Menschen dirigiert und redet frevelhafte Worte sogar gegenüber Gott. Es tritt auch viel beeindruckender auf, als alle bisherigen Reiche. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 28 |
Daniel 7,21.25 | Kommentare |
Und ich sah das Horn kämpfen gegen die Heiligen, und es behielt den Sieg über sie. (...) [Er wird] die Heiligen des Höchsten vernichten und wird sich unterstehen, Festzeiten und Gesetz zu ändern. |
Außerdem wird diese Macht die »Heiligen des Höchsten« verfolgen, diejenigen also, die den Lehren des Wortes Gottes treu sind. Mehr noch, es wird versuchen, das Gesetz Gottes zu ändern. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 29 |
Daniel 7,25 | Kommentare |
Sie werden in seine Hand gegeben werden eine Zeit und zwei Zeiten und eine halbe Zeit. | Die Herrschaft des kleinen Horns wird eine Zeit, zwei Zeiten und eine halbe Zeit dauern, zusammen 3½ Zeiten. Der aramäische Ausdruck »Zeit« (»iddam«) meint ein Jahr von 360 Tagen. So haben wir: Eine Zeit + zwei Zeiten + eine halbe Zeit = 3½ Zeiten das sind: 360 Tage + 720 Tage + 180 Tage = 1260 Tage |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 30 |
Offenbarung 12,6 | Kommentare |
Und die Frau entfloh in die Wüste, wo sie einen Ort hatte, bereitet von Gott, dass sie dort ernährt werde tausendzweihundertundsechzig Tage. | Diese Periode von 1260 Tagen finden wir interessanterweise auch in der Offenbarung. Nach der prophetischen Formel »1 Tag = 1 Jahr«, die wir in der Lektion »Die 70 Wochen« entdeckt haben, bedeuten diese 1260 Tage also 1260 Jahre. Die Geschichte zeigt uns, dass tatsächlich eine Macht 1260 Jahre herrschte, nämlich von 538 bis 1798 n. Chr.. |
Hesekiel 4,6 | |
Ich gebe dir hier auch je einen Tag für ein Jahr. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 31 |
Wer ist nun dieses kleine Horn? Hier sind seine Kennzeichen: |
|
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 32 |
Lukas 11,9 | Kommentare |
Suchet, so werdet ihr finden. | Die Identität des kleinen Horns wird erst in einer späteren Lektion enthüllt. In der Zwischenzeit ermutigen wir Sie, darüber nachzudenken. Zögern Sie nicht, Geschichtsbücher und Enzyklopädien zu studieren: mit der Hilfe der Kennzeichen aus dem Wort Gottes werden Sie sicherlich selbst die Identität herausfinden, die durch das kleine Horn symbolisch dargestellt wird. Sie werden vielleicht überrascht sein... |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 33 |
Daniel 7,17.18.27 | Kommentare |
Diese vier großen Tiere sind vier Königreiche, die auf Erden kommen werden. Aber die Heiligen des Höchsten werden das Reich empfangen und werden’s immer und ewig besitzen (...). Aber das Reich und die Macht und die Gewalt über die Königreiche unter dem ganzen Himmel wird dem Volk der Heiligen des Höchsten gegeben werden. Dessen Reich ewig ist, und alle Mächte werden ihm dienen und gehorchen. |
Genau wie die Vision vom Standbild hat die Prophezeiung von Daniel 7 ein »Happy End«. Gott zerstört die irdischen Reiche und richtet sein ewiges Reich auf, zum Segen aller, die seine Einladung angenommen haben. |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 34 |
Die Stunde der Wahrheit | Lektion 34 | |
Der prophetische Zoo | ||
Screen 35 |
Wir wollen zusammen beten: |
Unser Vater, Was für ein Vorrecht, die Zukunft durch Dein inspiriertes Wort zu entdecken; wir sind Dir dankbar dafür! Wenn wir unsere Studien fortsetzen, hilf uns die Identität des kleines Horns zu erkennen, sodass wir ein tieferes Verständnis der biblischen Prophetie erhalten. Über allem aber bitten wir Dich, dass wir einmal in Deinem Reich sein können, gereinigt von unserer Sünde durch das kostbare Blut Deines Sohnes und in Deinem Bild verwandelt. Das ist unser Gebet, in Jesus Christus. Amen. |
Der Testfragebogen zu Lektion 34 erwartet Sie!
Bilderquelle dieser Lektion |
Bild - Lektion 34: Bild aus Webseite: http://www.pathlights.com/Bible%20School/FB9.htm Screen 1: »Parrot fish eating coral.« Bild in: »Deluxe Compton’s Interactive Encyclopedia CD - 1998 Edition«, Compton’s Home Library, 1997. Screen 2: Foto von: P. BLEECKX. In: »Le Moniteur«, Pacific Press Publishing Association, Erstes Quartal 1999, Cover. Screen 3: Bild von: STEEL, John. In: »God Cares« Band 1 (MAXWELL, C.Mervyn), Pacific Press Publishing Association, 1981, Seite 30. Screen 4: Bild von: RUDEEN, Herbert. In: »The Bible Story« Band 6 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 28. Used by permission. Copyright ©1955, 1983 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Tabelle von Screen 4: Bild von: HARLAN, Russell. In: »The Bible Story« Band 6 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 16. Used by permission. Copyright ©1955, 1983 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 5: Bild von: MANISCALCO, Joe. In: »Images from the Bible and Sacred History CD«, Chosen Works, MLI Software, JM079.BMP. Screen 6: Bild von: RUDEEN, Herbert. In: »Uncle Arthur’s Bible Book« (MAXWELL, Arthur S.), Seite 273. Bild modifiziert durch Cyberspace Ministry. Used by permission. Copyright ©1945, 1947, 1948, 1949, 1968, 1996 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Tabelle von Screen 6: Quelle unbekannt. Screen 7: Bild von: BISHOP, Tom. »Stone strikes feet of image«. In: »New Pictoral Aid For Bible Study« (BREADEN, Frank), Australian Division of Seventh-Day Adventists, 1970, chart #7. Screen 8: Bild in: Zeitschrift »The Watchtower« (Oktober 1, 1986), New York, Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 1. Screen 9: Bild in: »The Bible Story« Band 6 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 61. Used by permission. Copyright ©1955, 1983 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 10: Foto in: Bilderkollektion »Master Clips 500,000« von IMSI, CD #16, SSGP5445.JPG. Screen 11: Bild von: BISHOP, Tom. »Lion and bear of Daniel 7« und »Leopard and fourth beast of Daniel 7«. In: »New Pictoral Aid For Bible Study« (BREADEN, Frank), Australian Division of Seventh-Day Adventists, 1970, charts #20 und #21. Montage durch Cyberspace Ministry. Screen 12: Bild von: BISHOP, Tom. »Lion and bear of Daniel 7«. In: »New Pictoral Aid For Bible Study« (BREADEN, Frank), Australian Division of Seventh-Day Adventists, 1970, chart #20. Screen 13: Bild in: »The Bible for Children - Retold by Bridget Hadaway & Jean Atcheson«, London, Octopus Books Limited, 1973, S.170,171. Bild modifiziert durch Cyberspace Ministry. Screen 14: Bild von: BISHOP, Tom. »Lion and bear of Daniel 7«. In: »New Pictoral Aid For Bible Study« (BREADEN, Frank), Australian Division of Seventh-Day Adventists, 1970, chart #20. Bild modifiziert durch Cyberspace Ministry. Screen 15: Bild in: Zeitschrift »The Watchtower« (1. Dezember 1988), Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 10. Screen 16: Bild von: BISHOP, Tom. »Lion and bear of Daniel 7«. In: »New Pictoral Aid For Bible Study« (BREADEN, Frank), Australian Division of Seventh-Day Adventists, 1970, chart #20. Screen 17: Bild von: BISHOP, Tom. »Ram and he-goat of Daniel 8«. In: »New Pictoral Aid For Bible Study« (BREADEN, Frank), Australian Division of Seventh-Day Adventists, 1970, chart #33. Screen 18: Quelle unbekannt. Bild modifiziert durch Cyberspace Ministry. Screen 19: Bild von: BISHOP, Tom. »Leopard and fourth beast of Daniel 7«. In: »New Pictoral Aid For Bible Study« (BREADEN, Frank), Australian Division of Seventh-Day Adventists, 1970, chart #21. Screen 20: Bild von: STEEL, John. In: »God Cares« Band 1 (MAXWELL, C.Mervyn), Pacific Press Publishing Association, 1981, Seite 150. Screen 21: Bild von: BISHOP, Tom. »Four horns and little horn of Daniel 8«. In: »New Pictoral Aid For Bible Study« (BREADEN, Frank), Australian Division of Seventh-Day Adventists, 1970, chart #34. Bild modifiziert durch Cyberspace Ministry. Screen 22: Bild von: BISHOP, Tom. »Leopard and fourth beast of Daniel 7«. In: »New Pictoral Aid For Bible Study« (BREADEN, Frank), Australian Division of Seventh-Day Adventists, 1970, chart #21. Screen 23: Bild von: BISHOP, Tom. »Leopard and fourth beast of Daniel 7 (detail)«. In: »New Pictoral Aid For Bible Study« (BREADEN, Frank), Australian Division of Seventh-Day Adventists, 1970, chart #21. Screen 24: Bild von: BISHOP, Tom. »Map of European kingdoms«. In: »New Pictoral Aid For Bible Study« (BREADEN, Frank), Australian Division of Seventh-Day Adventists, 1970, chart #6. Screen 25: Quelle unbekannt. Screen 26: Bild von: CONVERSE, James. In: »God Cares« Band 1 (MAXWELL, C.Mervyn), Pacific Press Publishing Association, 1981, Seite 108. Bild modifiziert durch Cyberspace Ministry. Screen 27: Bild von: BISHOP, Tom. »Identification of the little horn«. In: »New Pictoral Aid For Bible Study« (BREADEN, Frank), Australian Division of Seventh-Day Adventists, 1970, chart #22. Screen 28: Quelle unbekannt. Screen 29: »Hourglass and Shadow«. Foto aus Webseite: www.corbis.com. Image ID: CB007962. Screen 30: Bild von: BLAKE, William. »The Great Red Dragon and the Woman Clothed with the Sun« (detail), c.1805, National Gallery of Art, Washington, D.C. In: »Revelation - Art of the Apocalypse« (GRUBB, Nancy), Abeville Press Publishers, 1997, Seite 71. Screen 31: Bild in: Bilderkollektion »Corel Gallery Magic« von Corel, 1997, CD #2, CC39.CMX. Bild modifiziert durch Cyberspace Ministry. Screen 32: Bild von: RUDEEN, Herbert. In: »The Bible Story« Band 7 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 26. Used by permission. Copyright ©1956, 1984 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 33: Bild von: BISHOP, Tom. »The New Earth«. In: »New Pictoral Aid For Bible Study« (BREADEN, Frank), Australian Division of Seventh-Day Adventists, 1970, chart #12. Screen 34: Bild von: STEEL, John. In: »God Cares« Band 1 (MAXWELL, C.Mervyn), Pacific Press Publishing Association, 1981, Seite 106. Bild modifiziert durch Cyberspace Ministry. Tabelle von Screen 34: Bild in: HALFORD, John A., »Introduction à la Prophétie«, Worldwide Church of God, 1990, Seite 10. Screen 35: »A lake reflects Mount McKinley in the Alaska Range.« Bild in: »Deluxe Compton’s Interactive Encyclopedia CD - 1998 Edition«, Compton’s Home Library, 1997. |
Alle Bilder, die dem Copyright unterliegen, aber nicht mit einem Erlaubnisvermerk versehen sind, werden für nicht-kommerzielle wissenschaftliche Kommentare oder kritische Beurteilungen verwendet, gemäß Abschnitt 107 des U.S. Copyright Gesetzes, und Artikel 29 des Kanadischen Copyright Gesetzes (Kapitel C-42). Laut Gesetz dürfen diese Bilder ohne die Zustimmung oder Vermerk des Inhabers des Copyrights verwendet werden. Bilder, die nicht gekennzeichnet wurden, sind entweder allgemein bekannt, öffentliches Eigentum oder haben einen unbestimmten rechtlichen Status. Jeder, der etwas über Kennzeichnung eines solchen Bildes weiß, ist gebeten, mit uns über E-Mail Kontakt aufzunehmen, sodass es korrekt gekennzeichnet werden kann. Es ist unsere Absicht, mit den gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf intellektuelle Eigentumsrechte vollkommen übereinzustimmen. |