StartseiteHauptmenüUnser AuftragOnline-LektionenWeitere AngeboteUnsere ProdukteLesung des TagesComic der WocheHintergrund des MonatsSpendenKontakt

Desktop-Hintergründe Bringen Sie Licht
auf Ihren Desktop!



 
Die Stunde der Wahrheit - Lektion 38

Diebe in der Kirche?

Bild 1 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 1
Wir wollen Gott um seine Führung beim Studium dieser Lektion bitten:
Unser Vater,

Du willst allen, die Dir folgen, so viel Gutes schenken.

Deshalb bitten wir Dich: Erleuchte uns durch Deinen Heiligen Geist, damit wir Dein Wort und Deinen Willen verstehen und in die Tat umsetzen, was Du uns zeigst.

Das ist unser Gebet, in Jesus Christus.

Amen.
Nächster Screen

Bild 2 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 2
Psalm 50,10-12 Kommentare
Denn alles Wild im Walde ist mein und die Tiere auf den Bergen zu Tausenden. Ich kenne alle Vögel auf den Bergen; und was sich regt auf dem Felde, ist mein.

Wenn mich hungerte, wollte ich dir nicht davon sagen; denn der Erdkreis ist mein und alles, was darauf ist.
Als Schöpfer des Universums erhebt Gott den Anspruch als Eigentümer all dessen, was existiert.
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 3 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 3
Psalm 24,1.2 Kommentare
Die Erde ist des HERRN und was darinnen ist, der Erdkreis und die darauf wohnen. Denn er hat ihn über den Meeren gegründet und über den Wassern bereitet. Das gesamte Universum gehört Gott, der alles geschaffen hat.
Hiob 41,3
[Der HERR sagt:] »Gehört nicht alles unterm Himmel mir?«
5. Mose 10,14
Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel und die Erde und alles, was darinnen ist, das ist des HERRN, deines Gottes.
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 4 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 4
Auch wir gehören Gott unserem Schöpfer und Erlöser:
»Erkennet, dass der HERR Gott ist! Er hat uns gemacht und nicht wir selbst zu seinem Volk.« (Psalm 100,3)

»Und nun spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: ”Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“« (Jesaja 43,1)

»Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des heiligen Geistes ist, der in euch ist und den ihr von Gott habt, und dass ihr nicht euch selbst gehört? Denn ihr seid teuer erkauft.« (1. Korinther 6,19.20)
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 5 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 5
Haggai 2,8 Kommentare
»Denn mein ist das Silber, und mein ist das Gold,« spricht der HERR Zebaoth. Trotzdem wollen wir nicht so leicht einsehen, dass auch alles Geld Gott gehört...
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 6 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 6
5. Mose 8,17.18 Kommentare
Du könntest sonst sagen in deinem Herzen:

»Meine Kräfte und meiner Hände Stärke haben mir diesen Reichtum gewonnen.«

Sondern gedenke an den HERRN, deinen Gott; denn er ist’s, der dir Kräfte gibt, Reichtum zu gewinnen.
Aller Reichtum, den wir vielleicht während unseres Leben anhäufen, gehört entgegen unserer Meinung in Wirklichkeit Gott.
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 7 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 7
1. Chronik 29,11.12.14.16 Kommentare
Dein, HERR, ist die Majestät und Gewalt, Herrlichkeit, Sieg und Hoheit. Denn alles, was im Himmel und auf Erden ist, das ist dein. Dein, HERR, ist das Reich, und du bist erhöht zum Haupt über alles, du herrschest über alles. (...)

Reichtum und Ehre kommt von dir. (...)

Denn was bin ich? Was ist mein Volk, das wir freiwillig so viel zu geben vermochten? Von dir ist alles gekommen, und von deiner Hand haben wir dir’s gegeben. (...)

All dies Viele, (...) ist von deiner Hand gekommen, es ist alles dein.
Gott gibt uns die Kraft, Wohlstand zu erarbeiten. Dieser gehört also ihm.
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 8 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 8
Matthäus 25,14 Kommentare
Denn es ist wie mit einem Menschen, der außer Landes ging: er rief seine Knechte und vertraute ihnen sein Vermögen an. Jesus hat uns oft mit Verwaltern verglichen, denen Gott seinen Besitz anvertraut hat.

Wir sollen ihn treu und klug verwalten.
Lukas 12,42
Wer ist denn der treue und kluge Verwalter, den der Herr über seine Leute setzt, damit er ihnen zur rechten Zeit gibt, was ihnen zusteht?
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 9 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 9
Lukas 16,1.2 Kommentare
[Jesus] sprach aber auch zu den Jüngern:

»Es war ein reicher Mann, der hatte einen Verwalter; der wurde bei ihm beschuldigt, er verschleudere ihm seinen Besitz. Und er ließ ihn rufen und sprach zu ihm:

”Was höre ich da von dir? Gib Rechenschaft über deine Verwaltung; denn du kannst hinfort nicht Verwalter sein.“«
Eines Tages wird Gott Rechenschaft über das von uns fordern, was er uns anvertraut hat, also auch wie wir unser Geld verwaltet haben.
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 10 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 10
1. Korinther 4,2 Kommentare
Nun fordert man nicht mehr von den Haushaltern, als dass sie für treu befunden werden. Um uns in der Verwaltung des Geldes zu helfen, das Er uns anvertraut hat, hat Gott einen genauen finanziellen Plan für uns aufgestellt.

Wenn wir uns nach ihm richten, zeigen wir damit unsere Dankbarkeit für seinen Segen.
Psalm 116,12
Wie soll ich dem HERRN vergelten all seine Wohltat, die er an mir tut?
Matthäus 22,21
So gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 11 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 11
Sprüche 3,9 Kommentare
Ehre den HERRN mit deinem Gut und mit den Erstlingen all deines Einkommens. Der erste Teil von Gottes finanziellem Plan besteht darin, dass wir ihm den Zehnten, d. h. zehnten Teil unseres Einkommens, zurückgeben.
Maleachi 3,10
Bringt aber die Zehnten in voller Höhe in mein Vorratshaus, auf dass in meinem Hause Speise sei.
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 12 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 12
3. Mose 27,30.32 Kommentare
Alle Zehnten im Lande, vom Ertrag des Landes und von den Früchten der Bäume, gehören dem HERRN und sollen dem HERRN heilig sein. (...)

Und alle Zehnten von Rindern und Schafen, alles, was unter dem Hirtenstabe hindurchgeht, jedes zehnte davon soll heilig sein dem HERRN.
Lassen Sie uns diesen wichtigen Punkt festhalten: Wir geben nicht den Zehnten, wir geben ihn zurück, weil er Gott gehört.

Das Prinzip des Zehnten ist so einfach, dass auch ein Kind es verstehen kann:
  • wenn wir 100 verdienen, geben wir 10 zurück;
  • wenn wir 1000 verdienen, geben wir 100 zurück;
  • usw.
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 13 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 13
1. Mose 14,18-20 Kommentare
[Melchisedek] war ein Priester Gottes des Höchsten und segnete ihn und sprach: »Gesegnet seist du, Abram, vom höchsten Gott (...).«

Und Abram gab ihm den Zehnten von allem.
Schon in Abrahams und Jakobs Zeit gaben die Gläubigen den Zehnten an Gott zurück.
1. Mose 28,20-22
Und Jakob tat ein Gelübde und sprach:

»Wird Gott mit mir sein und mich behüten auf dem Wege, den ich reise (...), so soll der HERR mein Gott sein. Und dieser Stein, den ich aufgerichtet habe zu einem Steinmal, soll ein Gotteshaus werden; und von allem, was du mir gibst, will ich dir den Zehnten geben.«
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 14 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 14
Matthäus 23,23 Kommentare
Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!

Die ihr den Zehnten gebt von Minze, Dill und Kümmel und lasst das Wichtigste im Gesetz beiseite, nämlich das Recht, die Barmherzigkeit und den Glauben!

Doch dies sollte man tun und jenes nicht lassen.
Jesus hieß das Zehntengeben auch gut und sagte, dass wir es nicht lassen sollen.

Wir wollen uns seine Worte merken: »und jenes nicht lassen«, d. h. das Geben des Zehnten.
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 15 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 15
4. Mose 18,21.26 Kommentare
Den Söhnen Levi aber habe ich alle Zehnten gegeben in Israel zum Erbgut für ihr Amt, das sie an der Stiftshütte ausüben. (...)

Sage den Leviten:

»Wenn ihr den Zehnten nehmt von den Israeliten, den ich euch von ihnen bestimmt habe als euer Erbgut, so sollt ihr davon eine heilige Abgabe dem HERRN geben, je den Zehnten von dem Zehnten.«
In der Zeit des Alten Testamentes war der Zehnte als Einkommen für die Leviten gedacht, die am Tempel (»Stiftshütte«) arbeiteten.

Aber auch sie sollten den zehnten Teil des Zehnten zurückgeben.
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 16 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 16
1. Korinther 9,13.14 Kommentare
Wisst ihr nicht, dass, die im Tempel dienen, vom Tempel leben, und die am Altar dienen, vom Altar ihren Anteil bekommen?

So hat auch der Herr befohlen, dass, die das Evangelium verkündigen, sich vom Evangelium nähren sollen.
Mit Beginn des Neuen Testamentes wurde der Dienst im irdischen Tempel durch das Opfer Jesu am Kreuz aufgehoben. Der Dienst der Leviten war nicht länger nötig.

Der Zehnte wurde nun für das Einkommen derer genommen, die sich vollberuflich für die Verkündigung des Evangeliums einsetzten.
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 17 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 17
Esra 2,68 Kommentare
Und als einige Häupter der Sippen zum Hause des HERRN in Jerusalem kamen, gaben sie freiwillig für das Haus Gottes. Für den zweiten Teil seines finanziellen Plans, verlässt sich Gott auf freiwillige Gaben, deren Höhe jeder selbst bestimmen kann.
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 18 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 18
Der Plan Gottes beinhaltet auch freiwillige Gaben:
»Sage den Israeliten, dass sie für mich eine Opfergabe erheben von jedem, der es freiwillig gibt.« (2. Mose 25,2)

»Und das Volk war fröhlich, dass sie so willig waren; denn sie gaben’s dem HERRN freiwillig von ganzem Herzen.« (1. Chronik 29,9)

»Denn was bin ich? Was ist mein Volk, dass wir freiwillig so viel zu geben vermochten? Von dir ist alles gekommen, und von deiner Hand haben wir dir’s gegeben (...). Darum habe ich dies alles aus aufrichtigem Herzen freiwillig gegeben und habe jetzt mit Freuden gesehen, wie dein Volk, das hier vor dir steht, dir alles freiwillig gegeben hat.« (1. Chronik 29,14.17)
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 19 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 19
5. Mose 16,17 Kommentare
Ein jeder mit dem, was er zu geben vermag, nach dem Segen, den dir der HERR, dein Gott, gegeben hat. Die Höhe unserer Gaben bestimmen wir selbst: jeder gibt nach dem Grad seiner Freigebigkeit und seines Einkommens.
Apostelgeschichte 11,29
Aber unter den Jüngern beschloss ein jeder, nach seinem Vermögen den Brüdern, die in Judäa wohnten, eine Gabe zu senden.
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 20 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 20
Markus 12,41-44 Kommentare
Und Jesus setzte sich dem Gotteskasten gegenüber und sah zu, wie das Volk Geld einlegte in den Gotteskasten. Und viele Reiche legten viel ein.

Und es kam eine arme Witwe und legte zwei Scherflein ein; das macht zusammen einen Pfennig. Und er rief seine Jünger zu sich und sprach zu ihnen:

»Wahrlich, ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr in den Gotteskasten gelegt als alle, die etwas eingelegt haben. Denn sie haben alle etwas von ihrem Überfluss eingelegt; diese aber hat von ihrer Armut ihre ganze Habe eingelegt, alles, was sie zum Leben hatte.«
Gott schätzt den Wert einer Gabe, die unserem Einkommen entspricht.
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 21 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 21
Maleachi 3,7-9 Kommentare
»Ihr seid von eurer Väter Zeit an immerdar abgewichen von meinen Geboten und habt sie nicht gehalten. So bekehrt euch nun zu mir, so will ich mich auch zu euch kehren,« spricht der HERR Zebaoth.

»Ihr aber sprecht: ”Worin sollen wir uns bekehren?“ Ist’s recht, dass ein Mensch Gott betrügt, wie ihr mich betrügt?

Ihr aber sprecht: ”Womit betrügen wir dich?“ Mit dem Zehnten und der Opfergabe!

Darum seid ihr auch verflucht; denn ihr betrügt mich allesamt.«
Leider weigern sich viele Menschen, die angeblich Gott nachfolgen, seinen finanziellen Plan des Zehntens und der freiwilligen Gaben zu befolgen.
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 22 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 22
Matthäus 6,24 Kommentare
Niemand kann zwei Herren dienen: entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten.

Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.
»Mammon« ist ein aramäisches Wort und meint »Reichtum«.

Tatsächlich wird der Wohlstand immer mehr zum Götzen unserer Gesellschaft, je näher wir dem Ende der Zeit kommen.
2. Timotheus 3,1.2
Das sollst du aber wissen, dass in den letzten Tagen schlimme Zeiten kommen werden.

Denn die Menschen werden viel von sich halten, geldgierig sein (...).
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 23 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 23
Markus 8,36.37 Kommentare
Denn was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme an seiner Seele Schaden?

Denn was kann der Mensch geben, womit er seine Seele auslöse?
Die Liebe zum Geld wird viele Menschen verderben, die Gott zum ewigen Leben gerufen hat.

Durch den Zehnten und die freiwilligen Gaben möchte Gott diese Liebe zum Geld verhindern, sodass wir nicht den Blick für die himmlischen Schätze aus den Augen verlieren, die Gott jedem von uns schenken möchte.
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 24 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 24
Selbstsucht und Habsucht ziehen uns von Gott weg:
»Denn Geldgier ist eine Wurzel alles Übels; danach hat einige gelüstet, und sie sind vom Glauben abgeirrt und machen sich selbst viel Schmerzen.« (1. Timotheus 6,10)

»Seht zu und hütet euch vor aller Habgier; denn niemand lebt davon, dass er viele Güter hat.« (Lukas 12,15)

»”Denn ihr erwartet wohl viel, aber siehe, es wird wenig; und wenn ihr’s schon heimbringt, so blase ich’s weg. Warum das?“, spricht der HERR Zebaoth. ”Weil mein Haus so wüst dasteht und ein jeder nur eilt, für sein Haus zu sorgen.“« (Haggai 1,9)
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 25 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 25
Wir sollten darauf achten, dass unser Wohlstand uns nicht von Gott fernhält:
»Wenn (...) deine Rinder und Schafe und Silber und Gold und alles, was du hast, sich mehrt, dann hüte dich, dass dein Herz sich nicht überhebt und du den HERRN, deinen Gott, vergisst (...).« (5. Mose 8,13.14)

»Armut und Reichtum gib mir nicht; lass mich aber mein Teil Speise dahinnehmen, das du mir beschieden hast. Ich könnte sonst, wenn ich zu satt würde, verleugnen und sagen: ”Wer ist der HERR?“« (Sprüche 30,8.9)

»So geht es allen, die nach unrechtem Gewinn trachten; er nimmt ihnen das Leben.« (Sprüche 1,19)

»Kein Unzüchtiger oder Unreiner oder Habsüchtiger - das sind Götzendiener - ein Erbteil hat im Reich Christi und Gottes.« (Epheser 5,5)
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 26 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 26
Es ist besser, Schätze im Himmel als auf Erden zu sammeln:
»Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo sie die Motten und der Rost fressen und wo die Diebe einbrechen und stehlen. Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo sie weder Motten noch Rost fressen und wo die Diebe nicht einbrechen und stehlen. Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.« (Matthäus 6,19-21)

»Trachtet vielmehr nach seinem Reich, so wird euch das alles zufallen.« (Lukas 12,31)

»Den Reichen in dieser Welt gebiete, dass sie nicht stolz seien, auch nicht hoffen auf den unsicheren Reichtum, sondern auf Gott, der uns alles reichlich darbietet, es zu genießen; dass sie Gutes tun, reich werden an guten Werken, gerne geben, behilflich seien, sich selbst einen Schatz sammeln als guten Grund für die Zukunft, damit sie das wahre Leben ergreifen.« (1. Timotheus 6,17-19)
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 27 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 27
Matthäus 25,20.21 Kommentare
»Herr, du hast mir fünf Zentner anvertraut; siehe da, ich habe damit weitere fünf Zentner gewonnen.«

Da sprach sein Herr zu ihm:

»Recht so, du tüchtiger und treuer Knecht, du bist über wenigem treu gewesen, ich will dich über viel setzen; geh hinein zu deines Herrn Freude!«
Bei Seiner Wiederkunft wird Jesus »einem jeden vergelten nach seinem Tun« (Matthäus 16,27).

Unsere Belohnung wird zeigen, wie gut wir Gottes Eigentum während unseres irdischen Lebens verwaltet haben.
Matthäus 25,30
Und den unnützen Knecht werft in die Finsternis hinaus; da wird sein Heulen und Zähneklappern.
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 28 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 28
Jesaja 48,18 Kommentare
O dass du auf meine Gebote gemerkt hättest!

So würde dein Friede sein wie ein Wasserstrom und deine Gerechtigkeit wie Meereswellen.
Gott wird alle besonders segnen, die seinen Finanzplan treu und großzügig befolgen.

Doch wir sollten nicht vergessen, dass Gott den fröhlichen Geber liebt.
Apostelgeschichte 20,35
(...) im Gedenken an das Wort des Herrn Jesus, der selbst gesagt hat:

»Geben ist seliger als nehmen.«
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 29 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 29
Wir sollen freudig geben, nicht mit knirschenden Zähnen und weil wir müssen:
»Ein jeder, wie er’s sich im Herzen vorgenommen hat, nicht mit Unwillen oder aus Zwang; denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb.« (2. Korinther 9,7)

»Gibt jemand, so gebe er mit lauterem Sinn.« (Römer 12,8)

»Erhebt von eurem Besitz eine Opfergabe für den HERRN, sodass ein jeder die Opfergabe für den HERRN freiwillig bringe: Gold, Silber, Kupfer. (...) Und alle, die es gern und freiwillig gaben, kamen und brachten dem HERRN die Opfergabe.« (2. Mose 35,5.21)

»Sondern du sollst ihm geben, und dein Herz soll sich’s nicht verdrießen lassen, dass du ihm gibst; denn dafür wird dich der HERR, dein Gott, segnen in allen deinen Werken und in allem, was du unternimmst.« (5. Mose 15,10)
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 30 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 30
Maleachi 3,10 Kommentare
»Bringt aber die Zehnten in voller Höhe in mein Vorratshaus, auf dass in meinem Hause Speise sei, und prüft mich hiermit,« spricht der HERR Zebaoth, »ob ich euch dann nicht des Himmels Fenster auftun werde und Segen herabschütten die Fülle.« Das Wort Gottes sagt es klar: Wir werden mit neun Zehntel unseres Einkommens und dem Segen Gottes besser zurechtkommen, als mit zehn Zehntel und ohne seinen Segen!

Gott bittet uns, diese Verheißung zu testen!
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 31 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 31
Großartige Segnungen warten auf den großzügigen und treuen Verwalter:
»Ehre den HERRN mit deinem Gut und mit den Erstlingen all deines Einkommens, so werden deine Scheunen voll werden und deine Kelter von Wein überlaufen.« (Sprüche 3,9.10)

»Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer.« (Sprüche 11,24)

»Ich bin jung gewesen und alt geworden und habe noch nie den Gerechten verlassen gesehen und seine Kinder um Brot betteln.« (Psalm 37,25)

»Gebt, so wird euch gegeben. Ein volles, gedrücktes, gerütteltes und überfließendes Maß wird man in euren Schoß geben.« (Lukas 6,38)
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 32 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 32
Gott wird für alles sorgen, das sein treuer Verwalter braucht:
»Ich meine aber dies: Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen. Ein jeder, wie er’s sich im Herzen vorgenommen hat, nicht mit Unwillen oder aus Zwang; denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb. Gott aber kann machen, dass alle Gnade unter euch reichlich sei, damit ihr in allen Dingen allezeit volle Genüge habt und noch reich seid zu jedem guten Werk.« (2. Korinther 9,6-8)

»Seit der Zeit, da man angefangen hat, die Abgaben ins Haus des HERRN zu bringen, haben wir gegessen und sind satt geworden, und es ist noch viel übriggeblieben; denn der HERR hat sein Volk gesegnet, darum ist so viel übriggeblieben.« (2. Chronik 31,10)
Nächster ScreenVorhergehender Screen

Bild 33 Die Stunde der Wahrheit Lektion 38
Diebe in der Kirche?
Screen 33
Lassen Sie uns Gott für allen Segen danken, den er uns geschenkt hat:
O Herr,

Du hast uns geschaffen, Du kennst unser Herz, und Du weißt auch, wie leicht wir dem Geld verfallen können.

Aber Du hast uns auch einen Plan gegeben, der uns vor dieser Gefahr schützen kann, nämlich wenn wir uns finanziell an dem Fortschritt Deines Werkes beteiligen.

Mit willigem Herzen möchten wir Deine Verheißung ausprobieren, indem wir Dir den zehnten Teil unseres Einkommens zurückgeben und Dir auch freiwillige Gaben je nach Höhe unseres Einkommens geben.

Wir bitten Dich, dass sie Dein Werk fördern, und sorge doch auch für alle unsere Bedürfnisse. In Jesus Christus.

Amen.
Vorhergehender Screen

Lektion 38 - Testfragebogen Der Testfragebogen zu Lektion 38 erwartet Sie!

Bilderquelle dieser Lektion
Screen 1: Foto in: Bilderkollektion »10,000 Designer Photos« von Global Star Software, 1999, P008b086.JPG. Screen 2: Foto in: Bilderkollektion »Photo Gallery 25,000« von Media Graphics International, CD #3, 22_104.JPG.Foto in: Bilderkollektion »10,000 Designer Photos« von Global Star Software, 1999, P008b086.JPG. Screen 3: »View of the Earth from space, captured by the crew of Apollo 17.« Bild in: »Deluxe Compton’s Interactive Encyclopedia CD - 1998 Edition«, Compton’s Home Library, 1997. Screen 4: Bild von: NYE, Vernon. In: »The Bible Story« Band 1 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 38. Used by permission. Copyright ©1953, 1981 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 5: Bild in: Zeitschrift »The Watchtower« (1. Januar 1998), Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 23. Screen 6: Bild in: Zeitschrift »The Watchtower« (15. Juni 1986), Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 7. Bild modifiziert durch Cyberspace Ministry. Screen 7: Bild von: BOWER, Maurice. In: »The Living Bible Encyclopedia in Story and Pictures, volume 15«, New York, H.S. Stuttman Co. Inc., 1968, Seite 1952-c. Screen 8: Bild in: »The Bible Story« Band 8 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 185. Used by permission. Copyright ©1956, 1984 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 9: Bild in: Zeitschrift »La Tour de Garde« (1. Oktober 1989), Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 9. Bild modifiziert durch Cyberspace Ministry. Screen 10: Foto von: CREWS, Dennis. In: Zeitschrift »Ministry« (Juni-Juli 2000), Seventh-day Adventist Ministerial Association, Seite 25. Screen 11: Bild in: »Sécurité Sociale Divine« (REES, Melvin E.), Pacific Press Publishing Association, 1970, Seite 31. Bild modifiziert durch Cyberspace Ministry. Screen 12: Bild von: RUDEEN, Herbert. In: »The Bible Story« Band 6 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 191. Used by permission. Copyright ©1955, 1983 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 13: Bild von: ANDERSON, Harry. In: »The Bible Story« Band 1 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 154. Used by permission. Copyright ©1953, 1981 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 14: Bild in: »The Bible Story« Band 8 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 78. Used by permission. Copyright ©1956, 1984 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 15: Bild von: RUDEEN, Herbert. In: »The Bible Story« Band 5 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 130. Used by permission. Copyright ©1955, 1983 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 16: Bild in: Zeitschrift »Adventist Review« (Datum unbekannt). Screen 17: Bild von: RUDEEN, Herbert. In: »The Bible Story« Band 8 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 144. Used by permission. Copyright ©1956, 1984 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 18: Foto von: WINES, J. Edward. In: Zeitschrift »Adventist Review« (Oktober 1996), Seite 17. Screen 19: Bild in: Zeitschrift »Awake« (Dezember 8, 1994), Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 1. Screen 20: Bild in: »The Bible in Pictures for Little Eyes« (TAYLOR, Kenneth N.), Moody Press, Chicago, 1956, Seite 158. Screen 21: Bild in: Zeitschrift »Awake« (22. März 1994), Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 3. Bild modifiziert durch Cyberspace Ministry. Screen 22: Bild in: Zeitschrift »Awake« (22. März 1994), Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 1. Screen 23: Bild in: Zeitschrift »Awake« (8. März 1997), Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 1. Screen 24: Bild in: Zeitschrift »Awake« (22. Juni 1994), Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 31. Bild modifiziert durch Cyberspace Ministry. Screen 25: Bild in: Zeitschrift »Awake« (8. März 1997), Watch Tower Bible and Tract Society, Seite 2. Screen 26: Bild in: »The Bible Pageant, Volume 4: The Mighty Prince« (NEFF, Merlin L.), Pacific Press Publishing Association, 1949, Seite 167. Screen 27: Bild in: »The Bible Pageant, Volume 4: The Mighty Prince« (NEFF, Merlin L.), Pacific Press Publishing Association, 1949, Seite 168. Screen 28: Bild von: HARLAN, Russell. In: »The Bible Story« Band 5 (MAXWELL, Arthur S.), Seite 140. Used by permission. Copyright ©1955, 1983 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 29: Bild in: »The Bible in Pictures for Little Eyes« (TAYLOR, Kenneth N.), Moody Press, Chicago, 1956, Seite 54. Screen 30: Foto von: Phil Banko/Stone. In: Zeitschrift »L’Actualité« (15. Juni 2000), Seite 72. Screen 31: Bild in: »Vous pouvez vivre éternellement sur une terre qui deviendra un paradis«, New York, Watch Tower Bible and Tract Society, 1982, Seite 111. Screen 32: Bild von: CRANDALL, John. In: »Votre Bible et vous« (MAXWELL, Arthur S.), Seite 175. Used by permission. Copyright ©1959, 1987 by Review and Herald® Publishing Association, USA. All Rights Reserved. Screen 33: Foto in: Bilderkollektion »Master Clips 500,000« von IMSI, CD #15, C0000540.JPG.
Alle Bilder, die dem Copyright unterliegen, aber nicht mit einem Erlaubnisvermerk versehen sind, werden für nicht-kommerzielle wissenschaftliche Kommentare oder kritische Beurteilungen verwendet, gemäß Abschnitt 107 des U.S. Copyright Gesetzes, und Artikel 29 des Kanadischen Copyright Gesetzes (Kapitel C-42). Laut Gesetz dürfen diese Bilder ohne die Zustimmung oder Vermerk des Inhabers des Copyrights verwendet werden. Bilder, die nicht gekennzeichnet wurden, sind entweder allgemein bekannt, öffentliches Eigentum oder haben einen unbestimmten rechtlichen Status. Jeder, der etwas über Kennzeichnung eines solchen Bildes weiß, ist gebeten, mit uns über E-Mail Kontakt aufzunehmen, sodass es korrekt gekennzeichnet werden kann. Es ist unsere Absicht, mit den gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf intellektuelle Eigentumsrechte vollkommen übereinzustimmen.

Lektion 38 - Testfragebogen Der Testfragebogen zu Lektion 38 erwartet Sie!